GehlenbergDie Landfrauen aus Gehlenberg-Neuvrees Hilkenbrook haben am Freitag ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Viele Landfrauen und geladene Gäste aus Politik und Kirche sowie die Nachbarvereine waren gekommen, um mitzufeiern. So konnte die erste Vorsitzende Maria Bruns im Saal Reiners in Gehlenberg ein volles Haus begrüßen.

Aus dem Gründungsvorstand waren Elisabeth Meerpohl und Maria Wempe dabei. Auch über das Kommen von Luzia Rhode, einer ehemaligen Lehrerin, die in den 60er Jahren an der Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschule in Friesoythe gelehrt hatte, freute sich Bruns, wie auch über die Anwesenheit der Ehrenvorstandsmitglieder Hanna Macke, Thekla Schwarte und Margret Olliges und der Ehrenvorsitzende Elisabeth Meemken. Letztere hat 30 von den 50 Jahren an der Spitze gestanden und maßgeblich zum Erfolg der Vereinsgeschichte beigetragen.
Angefangen hatte alles im Februar 1966. Wempe erinnerte sich daran, dass die Lehrerinnen der Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschule damals die Dörfer besucht und die Bewohner der Höfe darüber informiert hätten, dass sie Zuschüsse für den Ausbau eines Badezimmers bekommen könnten. Auch die Eltern von Wempe hätten so ihr erstes Badezimmer bekommen. Die jungen Frauen, die zum Teil auch als Schülerinnen bei ihnen waren, seien von den Lehrerinnen motivierten worden, einem Verein für Frauen zu gründen.

Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.

So wurde im Februar der Verein ortsübergreifend gegründet. Bei der Gründungsversammlung, die im Saale Bernhard Jansen in Gehlenberg stattfand, waren 39 Frauen anwesend und der erste Vereinsvorstand wurde gewählt. Erste Vorsitzende wurde Thekla Book aus Neuvrees, zweite Vorsitzende Elisabeth Meerpohl sowie Schriftführerin und Kassenwartin Maria Wempe (beide Hilkenbrook). An den Zielen und Werten hat man festgehalten. Heute sieht sich der Verein als ein moderner, innovativer Verein für Frauen auf dem Land.

Von den Gästen gab es viele lobende Worte. „Toll, dass ihr die historischen Bindungen zwischen den drei Gemeinden bis heute erhalten habt“, sagte Hans Meyer, Ortsvorsteher in Gehlenberg. Bürgermeister Bernd Düvel aus Hilkenbrook war überwältigt vom regen Vereinsleben der Landfrauen. Der stellvertretende Bürgermeister Josef Trenkamp sowie Gerhard Bruns, Ortsvorsteher in Neuvrees, lobten ihr Engagement. Ulla Arens, Vorsitzende des Kreislandfrauenverbands Cloppenburg, informierte, dass der Kreis 19 Landfrauenvereine mit 3000 Mitgliedern habe, die alle vernetzt seien.
Viele Mitglieder wurden für 50-jährige Treue durch Bruns mit Urkunden und Präsenten geehrt: Maria Wempe, Elisabeth Meerpohl, Josefa Pieper, Katharina Bohmann, Thekla Meemken, Thekla Olliges, Helene Ostermann, Maria Block, Angela Lampen, Elisabeth Bischof, Anni Steenken, Maria Pohlgeers,Maria Voß, Maria Pölking, Luzia Langen,Hilde Langen, Helene Bunning, Cäcilia Rühlander, Thekla Melchert, Anna Wilke, Maria Immken, Änne Windt,Hedwig Wekenborg, Margarethe Lübbing, Thekla Dumstorff.

Alle Jubilare, die nicht anwesend waren, erhalten ihre Urkunde über ihre Vertrauensfrauen. Nach dem offiziellen Teil feierten die Frauen bei Musik und Tanz.
Top Bild Ostermann Rechte Lampe – Ostermann Badezimmer Lampe
| Freistehende Wannen sind schick – aber häufig ohne Ablageflächen. Wer keinen Butler hat, dem steht “Fonte” aus massiver Ulme von Rexa Design hilfreich zur Seite. Preis auf Anfrage.
Badezimmerwände in Beige lassen Badmöbel in Weiß elegant aussehen. Die Konzentration auf Beige und Weiß besitzt darüberhinaus eine wohltuende Wirkung, Sandtöne vermitteln grundsätzlich ein wärmendes Gefühl. Wer größere Wandflächen in einem hellen Grün streicht, verleiht seinem Bad im Nu eine frische Ausstrahlung. Mit weißen Badmöbeln in Hochglanzoptik kombiniert, wirkt dieses Duo auch gleichzeitig noch sehr elegant.
Schwarzweiß liegt als Farbkombi im Trend. Was immer häufiger in Küche und Wohnzimmer zu sehen ist, macht auch im Bad eine gute Figur. Das kontrastreiche Duo verleiht Bädern Tiefe und lässt weiße Keramik leuchten Top Bild Ostermann Rechte Lampe.