Völlig zerstört: Die Waschmaschine von Familie H., nachdem sie Anfang Juli beim Schleudern auseinandergeplatzt war.

Auch in Privathaushalten haben einzelne Candy-Waschmaschinem spektakulär versagt – wie bei der Dauerprüfung im test-Labor. test.de gibt die Erfahrungen der Leser weiter.
[Update 24.09.2010] Hier jetzt der vollständige Test Waschmaschinen
Desaster in der Waschmaschinen-Dauerprüfung: Zwei Candy GO 1460 Waschmaschinen platzten regelrecht. Beim Schleudern mit 1 400 Umdrehungen pro Minute riss jeweils eine Schweißnaht an der Wäschetrommel. Die Trommelteile zerstörten das Gehäuse vollständig. Scharfkantige Bruchstücke flogen bis zu drei Meter weit. Kurz nachdem test.de berichtet hatte, meldete sich das schleswig-holsteinische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt: In der Justizvollzugsanstalt Flensburg war eine weitere Waschmaschine der Candy-Hoover-Group, eine Hoover VisionHD VND 9163, beim Schleudern auseinandergeflogen. test.de hat daraufhin alle Betroffenen aufgerufen, sich unter [email protected] zu melden. test.de dokumentiert die Berichte der Leser.
Bild der Zerstörung: Die Waschmaschine von Familie H. nach der Havarie im Badezimmer.

Frau H. aus der Nähe von Oldenburg schreibt: „Unsere Candy-Waschmaschine vom Typ Candy Go 145 Smart Grand 0 ist am Sonntag, den 4.Juli, gegen Mittag explodiert. Ich hielt mich zum Zeitpunkt der Explosion im Badezimmer auf und hatte unglaubliches Glück. Ich habe meine Arme reflexartig nach oben gerissen und dadurch nur ein paar Kratzer, blaue Flecken und einen geprellten Daumen mit Schnittwunde bekommen. Die Kraft der Trommel hat unser Regal zum Einsturz gebracht und ich mag gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ich mich näher an der Waschmaschine befunden hätte. Gekauft wurde die Waschmaschine im Juli 2008. Im Mai 2009 hatten wir schon mal einen Trommelschaden. Da wir eine größere Familie sind (6 Personen Haushalt), lief die Waschmaschine auch dementsprechend häufig, eine Ladung täglich konnte man rechnen und manchmal waren es auch zwei. Als die Waschmaschine explodierte, lief sie auf 30 Grad mit einer Schleuderdrehzahl von 1400.“
Trümmer und Splitter flogen quer durchs Badezimmer. Frau H. erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen, als die Waschmaschinen beim Schleudern auseinanderflog.
test.de ergänzt: Der Candy-Hoover-Kundendienst hat zugesagt, Familie H. eine neue Maschine zu liefern und für alle Schäden im Badezimmer aufzukommen. Von Rechts wegen gilt für Sachschäden im Rahmen der Produkthaftung eigentlich ein Selbstbehalt von 500 Euro, wenn dem Hersteller kein Verschulden zur Last fällt. Stattdessen hätte Frau H. als Ausgleich für den Schreck und die Verletzungen allerdings ein angemessenes Schmerzensgeld zugestanden.
Das Bild zeigt die verbogenen Bleche der Waschtrommel, nachdem beim Schleudern eine Schweißnaht gerissen war. Die Maschine vom Typ Candy GO 1482D war erst knapp ein Jahr alt. Sie war allerdings täglich im Einsatz.

Jürgen Henkel aus Köln schreibt über seine Erfahrungen mit einer Candy Go 1482D: „Auch wir haben dieses Horrorszenario erlebt. Unsere Waschmaschine, knapp ein Jahr alt (Kaufdatum 30.05.2009), explodierte förmlich. Es gab plötzlich einen Riesenknall und die Maschine hat es regelrecht zerrissen. Glücklicherweise war niemand in direkter Nähe, da auch hier scharfkantige Kunststoffsplitter überall hin flogen. Ich darf mir gar nicht ausmalen, was mit unseren zwei kleinen Kindern hätte passieren können, da die Waschmaschine bei uns direkt neben der Badewanne steht…“
„Explodierte förmlich“: Jürgen Henkel über seine Candy GO 1482D. Beim Schleudern riss eine Schweißnaht an der Trommel. Die Teile der Trommel durchschlugen das Gehäuse. Scharfkantige Bruchstücke flogen durchs ganze Badezimmer.
Auf Nachfrage von test.de zur Nutzung der Waschmaschine und zur Reaktion des Herstellers ergänzt er: „Bei zwei Kindern läuft die Maschine täglich. Da es sich um einen Garantiefall handelt, muss sich ein Techniker die Maschine vor Ort anschauen und die Reparaturfähigkeit begutachten, auf diesen warte ich gerade jetzt. Dabei soll dann eine Bescheinigung ausgestellt werden, die ich dem Händler zum Umtausch vorlegen kann.“
test.de ergänzt: Soweit Schäden am Badezimmer oder Mobiliar entstanden sind, hat Jürgen Henkel für Sachschäden über 500 Euro zusätzlich gute Chancen auf Ersatz nach dem Produkthaftungsgesetz.

[Update 28.07.2010] Candy-Hoover hat erneut Stellung genommen und gibt Hinweise für womöglich Betroffene. Details am Ende der Meldung zur Candy GO 1460D: Gefahr aus der Trommel
[Update 07.02.2011] Inzwischen ist auch in England eine Candy-Waschmaschine beim Schleudern geplatzt. Stiftung Warentest-Partnerorganisation Which berichtet.
Dieser Artikel ist hilfreich. 561 Nutzer finden das hilfreich.
Bester Anschlag Regal Bianca – Badezimmer Regal Bianca
| Freistehende Wannen sind schick – aber häufig ohne Ablageflächen. Wer keinen Butler hat, dem steht “Fonte” aus massiver Ulme von Rexa Design hilfreich zur Seite. Preis auf Anfrage.
Badezimmerwände in Beige lassen Badmöbel in Weiß elegant aussehen. Die Konzentration auf Beige und Weiß besitzt darüberhinaus eine wohltuende Wirkung, Sandtöne vermitteln grundsätzlich ein wärmendes Gefühl. Wer größere Wandflächen in einem hellen Grün streicht, verleiht seinem Bad im Nu eine frische Ausstrahlung. Mit weißen Badmöbeln in Hochglanzoptik kombiniert, wirkt dieses Duo auch gleichzeitig noch sehr elegant.
Schwarzweiß liegt als Farbkombi im Trend. Was immer häufiger in Küche und Wohnzimmer zu sehen ist, macht auch im Bad eine gute Figur. Das kontrastreiche Duo verleiht Bädern Tiefe und lässt weiße Keramik leuchten Bester Anschlag Regal Bianca.